Über uns

Die DWG Wohngesellschaft Wuppertal blickt auf eine lange und traditionsreiche Geschichte zurück, die tief in den Werten von Gemeinschaft, Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung verwurzelt ist. Wir sind seriös und vertrauenswürdig und bieten bezahlbaren Wohnraum, umfassenden Service und transparente Strukturen. Als Genossenschaft setzen wir auf Fairness, Nachhaltigkeit und Verlässlichkeit, um unseren Mitgliedern ein echtes Zuhause zu bieten.

Was uns besonders vertrauenswürdig macht:

  • Genossenschaftliches Prinzip: Mitbestimmungsrechte und lebenslanges Wohnrecht
  • Bezahlbarer Wohnraum: Mieten unter dem lokalen Mietspiegel
  • Nachhaltigkeit und Modernisierung: Investitionen in energetische Sanierungen
  • Umfassender Service: Schnelle Hilfe bei Reparaturen und persönliche Beratung
  • Transparenz und Sicherheit: Verständliche Nebenkostenabrechnungen ohne versteckte Kosten
  • Langjährige Erfahrung: Kompetenz und Zuverlässigkeit im Wohnungsbau

Treffen sie unser Team!

Paul Schneider

Gründer und Visionär – Verantwortlich für die Gründung der DWG Wohngesellschaft und die Etablierung der genossenschaftlichen Werte. Er legte den Fokus auf bezahlbaren Wohnraum, soziale Verantwortung und nachhaltige Stadtentwicklung.

Alexander Braun

Technischer Leiter – Überwacht die Instandhaltung und Modernisierung der Immobilien sowie die Koordination von Reparaturen und Bauprojekten.

Julia Hoffmann

Leiterin Kundenservice – Verantwortlich für die Betreuung der Kunden, schnelle Problemlösungen und die Sicherstellung eines hohen Servicestandards

Johannes Richter

Finanzleiter – Verantwortlich für die transparente Abrechnung, Budgetplanung und die wirtschaftliche Stabilität des Unternehmens.

Clara Schuster

Leiterin Marketing und Kommunikation – Zuständig für die Entwicklung von Marketingstrategien, Öffentlichkeitsarbeit und die Präsentation der Unternehmenswerte.

Unsere genossenschaftlichen Werte

Die DWG Wohngesellschaft Wuppertal unterscheidet sich durch ihre genossenschaftliche Struktur, ihre Werte und ihren kundenorientierten Ansatz von anderen Immobilienverwaltungen. Wir sind keine profitorientierte Organisation, sondern eine Genossenschaft, bei der die Mitglieder gleichzeitig Mieter und Mitgestalter sind. Unsere Werte spiegeln sich in unserem täglichen Handeln wider:

  • Gemeinschaft: Wir fördern ein harmonisches Miteinander in unseren Wohnanlagen.
  • Fairness: Wir bieten bezahlbaren Wohnraum und transparente Prozesse.
  • Nachhaltigkeit: Wir setzen auf nachhaltige Modernisierungen und energetische Sanierungen.
  • Verlässlichkeit: Wir sind ein langfristiger und verlässlicher Partner für unsere Mieter.

Diese Werte leiten uns bei der Verfolgung unserer langfristigen Ziele in der Immobilienverwaltung: nachhaltige Quartiersentwicklung, Förderung unserer Mitglieder, Erhalt und Modernisierung des Bestands, soziale Verantwortung und langfristige Stabilität.

Langfristige Ziele

Die DWG Wohngesellschaft Wuppertal verfolgt langfristige Ziele, die auf Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung und die Förderung ihrer Mitglieder ausgerichtet sind:

  • Nachhaltige Quartiersentwicklung: Zukunftsfähige Wohnanlagen durch energetische Sanierungen und umweltfreundliche Technologien.
  • Förderung der Mitglieder: Bereitstellung von bezahlbarem Wohnraum und transparente Abrechnungen.
  • Erhalt und Modernisierung des Bestands: Verbesserung der Energieeffizienz und Anpassung an moderne Wohnbedürfnisse.
  • Soziale Verantwortung: Maßnahmen zur Konfliktlösung und Förderung von Nachbarschaftsprojekten.
  • Langfristige Stabilität und Sicherheit: Schaffung von bezahlbarem Wohnraum, auch in Krisenzeiten.
  • Digitale Transformation: Verbesserung des Services durch digitale Plattformen für Schadensmeldungen und Kommunikation.